Finanzbuch-Club
Willkommen beim allerersten Buchclub, der sich ganz den Finanzthemen widmet! Hier treffen sich Menschen, die gemeinsam spannende Bücher lesen und sich intensiv über Geldanlage, Investieren und Trading austauschen. Unser Motto? Wir lesen ein Buch zusammen und sprechen darüber.
Finanzbuch-Club #7 am 13. Oktober, 18 Uhr

Wir freuen uns riesig auf unseren nächsten Gast im Finanzbuch-Club: Prof. Dr. Holger Graf – der „Goldgraf“.
Im Mittelpunkt steht der „Der Lambo-Trade“ – so der Titel seines Buches –, ein spannender Mix aus persönlichen Erfahrungen, Trading-Psychologie und praxisnahen Strategien.
Holger Graf nimmt uns u.a. mit in die Welt der institutionellen Händler und Portfolio-Manager, zeigt, warum viele private Trader am Traum vom schnellen Geld scheitern – und wie man stattdessen mit Disziplin, Risiko-Management und klaren Regeln erfolgreich sein kann.
- Welche Hacks und Usancen kennt er aus seiner Zeit als Investment-Banker?
- Was bedeutet es wirklich, einen „Lambo-Trade“ zu wagen?
- Welche Fehler machen die meisten – und wie vermeidet ihr sie?
- Und was können wir alle, egal ob Anfängerin oder Profi, daraus für unseren eigenen Finanzweg lernen?
Sei dabei, wenn wir mit Holger den Blick auf die großen Fragen rund ums Investieren erweitern.
Bei unseren regelmäßigen Online-Treffen, bei denen die Autorinnen und Autoren meist dabei sind, diskutieren wir, lernen voneinander und erweitern unseren finanziellen Horizont. Egal, ob Du gerade deine ersten Schritte in der Welt der Finanzen machst oder schon eine erfahrene Investorin bist – hier findest Du Inspiration, praktisches Wissen und anregende Gespräche.
Mach mit uns den nächsten Schritt und entdecke, wie viel Spaß es machen kann, gemeinsam in die Welt der Finanzbücher einzutauchen. Dein nächstes Kapitel wartet schon!
Finanzbuch-Club #6 mit Dr. Gerd Kommer @gerdkommer
Sechste Runde im Finanzbuch-Club – und diesmal mit einem echten Klassiker der Geldanlage:
Wir freuen uns riesig, Gerd Kommer in unserer nächsten Session begrüßen zu dürfen! Der „ETF-Papst“ ist nicht nur Bestsellerautor, sondern auch einer der klügsten Köpfe, wenn es um langfristigen Vermögensaufbau geht.
Gemeinsam sprechen wir über seine Strategien, das Konzept der passiven Geldanlage – und warum weniger manchmal mehr ist. Wie immer gilt: Du musst das Buch nicht gelesen haben, um mitzudiskutieren. Es geht um Austausch, Perspektiven – und darum, gemeinsam klüger zu werden.
Finanzbuch-Club #5: „Investieren mit Weitblick – unsere Lieblingstipps“
Die fünfte Runde mit einem besonderen Twist: Wir sprechen über die eigene Anlagestrategie, moderiert von Jessica. Im Buch stecken 35 Jahre Börsenerfahrung, viele Kaffees im Morgengrauen vorm Büro und noch mehr Diskussionen über Ideen, Risiken, ETF-Typen, Lieblings-Podcasts, Do’s und Dont’s …. und was tun, wenn das Leben dazwischen kommt.
Wir teilen unsere Lieblings-Hacks aus der eigenen Anlagereise und dem Buch – ganz konkret, alltagsnah und mit Vorfreude auf eure Fragen.
Unsere Themen:
• Langfristige Anlagestrategien
• Dividenden als Ruhepol im Depot
• Depotstruktur und mentale Stärke
• Warum kleine Beträge ein guter Anfang sind.
• Wie wir eine Strategie durchhalten können.
• Kriterien für die Einzelauswahl von Aktien
• Vorteile von ETFs
Finanzbuch-Club #4 mit Lisa Osada: Aktien-Live-Balance @Aktiengram
Wir freuen uns ganz besonders auf Bloggerin und Finfluenzerin Lisa Osada, bekannt unter Aktiengram. Lisa spricht mit uns über ihren Weg zum Dividenden-Depot – und darüber, wie sich ein stabiles Zusatzeinkommen aufbauen lässt, ohne Stress und ohne ständige Kontrolle.
Unsere Themen:
• Langfristige Anlagestrategien
• Dividenden als Ruhepol im Depot
• Depotstruktur und mentale Stärke
• Warum kleine Beträge ein guter Anfang sind.
• Wie wir eine Strategie durchhalten können.
• Kriterien für die Einzelauswahl von Aktien
• Vorteile von ETFs Moderiert von Jessica Schwarzer.
Finanzbuch-Club #3: Wie finde ich das richtige Finanzbuch?
Mit Edmund Pelikan, dem Finanzerklärer, Autor und Finfluencer.
Finanzbuch-Club #2: Über Geld spricht man doch
Wie lernen Kinder spielerisch den Umgang mit Geld? Mit Claudia Müller sprechen wir über ihr Buch – voller Tipps für Eltern, Großeltern, Patinnen und Co.
Finanzbuch-Club #1: Endlich geht es los
Erste Session vom 14. April: „Erfolgreich investieren mit den besten Börsenstrategien“ von und mit Gründungsmitglied Jessica Schwarzer. Eine gute Strategie zu haben, zahlt sich vor allem in stürmischen Börsenphasen aus, wie wir sie gerade erleben.
Willkommen beim allerersten Buchclub, der sich ganz den Finanzthemen widmet! Hier treffen sich Menschen, die gemeinsam spannende Bücher lesen und sich intensiv über Geldanlage, Investieren und Trading austauschen.