In zehn Kapiteln begleiten wir Dich auf Deiner Geldreise vom ersten Sparplan bis zur ausgefeilten Strategie.
- Wieso anlegen
Los geht’s: Deine Finanzbiografie ist eine Reise
Warum es notwendig ist, Vermögen aufzubauen
Hindernisse, die uns im Weg stehen
Wieso Anlegen besser ist als sparen - Finanzplanung für Rookies
Die wichtigsten Schritte einer Finanzplanung
Hilfe gesucht – wie du dich beim Vermögensaufbau unterstützen lassen kannst - Vom Sparen zum Investieren
Sparen versus Investieren
Chance und Risiko
Drei Erfolgsfaktoren im langfristigen Vermögensaufbau - Erste Bausteine fürs Vermögen
Anlageklasse Cash
Anleihen
Aktien verstehen: Die Basics für kluge Investitionen - Vehikel für dein Investment: Direktinvestment, Fonds, Zertifikate und Derivate
Direktinvestment in ein einzelnes Wertpapier
Anteil an einem ganzen Portfolio: Investmentfonds
Transparenz
Zugang zu Nischenmärkten
Zertifikate - Vom Sofa zum Depot
Das Wertpapier-Depot
In wenigen Schritten zur passenden Depotbank - Bereit für die ersten Investments
Sparplan oder Einmalanlage
Wertpapiersparpläne für den laufenden Vermögensaufbau
Aufteilung großer Orders
Welt-Portfolio – eine bequeme Anlagestrategie zum Einstieg
Das Pantoffel-Portfolio
In wenigen Schritten zum passenden Aktien-ETF – Tipps für die Auswahl
Auswahl von Anleihe-ETFs
So kannst du einen passenden aktiv verwalteten Fonds finden - Welche Kosten anfallen können
Laufende Kosten
Einmalkosten
Das kosten Sparpläne
So findest du die Kosten bei der Geldanlage - Vom Pantoffel zu Core-Satellit
Die Kern-Satelliten-Strategie
Immobilien als Investment
Rohstoffe und Edelmetalle als Investment
Kryptowährungen
Strategie- und Faktor-ETFs
Sektoren- und Themen-ETFs
Stock-Picking – die Auswahl einzelner Aktien
Strategien für die Aktienanlage - Jetzt wird es praktisch: Der Handel mit Wertpapieren
So läuft der Handel
Ab an die Börse - Level 100: Verkaufen und verbrauchen
Online im Gabal-eCampus